Die Mehrheit aller Recruiter hat Lust auf KI im Hiring-Prozess und ist offen für die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Doch wie kann man KI sinnvoll für sich nutzen, sodass die Balance zwischen Effektivität und Menschlichkeit bewahrt wird?
Gemeinsam mit Christoph Schneppe, Head of Business Solutions bei Stepstone, wird Dennis Böcker, VP EMEA Central bei SmartRecruiters, die Do’s and Don’ts für KI im Recruiting erläutern.
Was Sie lernen werden
-
Die Ergebnisse der aktuellen KI-Studie von Stepstone
-
Tipps, um KI im Recruiting effektiv zu nutzen
-
Welche Anfängerfehler man vermeiden sollte
Lesen Sie weiter
Teilen Sie uns ein paar Informationen mit, um diesen Inhalt jetzt anzuzeigen.
Latest Resources
- Die Zukunft des Recruiting beginnt mit Winston – Effizienz steigern, Prozesse automatisieren, Innovation fördern
- Maximiere die Effizienz in deinem Team: Was Slack & MS Teams mit deinem Recruiting zu tun haben sollten
- Erfolgreiches Recruiting: 3 Tipps für eine herausragende Candidate Experience
- Technologiewandel im Recruiting meistern: 3 Top Tips
- Talentmanagement in der DACH-Region 2024: Erfolg in unsicheren Zeiten