SAP übernimmt SmartRecruiters:
Mehr Innovation. Mehr Skalierung. Selbe Mission.

SmartRecruiters ist jetzt Teil von SAP. Dies ist ein bedeutender Meilenstein – und eine große Chance. SAP hat in uns erkannt, was unsere Kunden schon lange wissen: ein innovatives, schnell agierendes, produktorientiertes Unternehmen, das das Recruiting in Unternehmen neu definiert.

Unser Plan: SmartRecruiters wird weiterhin mit der Geschwindigkeit, Innovationskraft und Kultur arbeiten, die uns hierher gebracht haben – nur jetzt mit der Unterstützung von SAPs globaler Größe, Reichweite und KI-Fähigkeiten. Wir bremsen nicht. Wir beschleunigen.

Weiterhin mutig. Weiterhin schnell. Jetzt mit der Rückendeckung, um noch größer und besser zu werden.

Eine Botschaft von Rebecca Carr, CEO von SmartRecruiters

„Von Anfang an haben wir SmartRecruiters darauf ausgerichtet, schnell zu handeln, groß zu denken und unseren Kunden mit unermüdlichem Fokus zu dienen. Der Zusammenschluss mit SAP bedeutet nicht, dass wir uns verändern – sondern dass wir das verstärken, was uns stark macht. SAP glaubt an unsere Mission, unser Produkt und unsere Menschen. Genau deshalb haben sie sich für uns entschieden. Und jetzt, mit ihrer Unterstützung, haben wir alles, was wir brauchen, um weiter, schneller und mutiger als je zuvor voranzugehen.“

Rebecca Carr
CEO
SmartRecruiters, an SAP company

Was das für Sie bedeutet

Wir bleiben unserem Weg treu – und gehen ihn jetzt noch stärker weiter.

Was SmartRecruiters stark macht, bleibt bestehen – und gewinnt jetzt noch mehr Tempo.

Als Teil von SAP können unsere Kund:innen auf Kontinuität und Stabilität vertrauen: dieselbe SmartRecruiters-Plattform, auf die Sie sich heute verlassen, unterstützt vom gleichen Team und mit denselben Integrationen in Ihre bestehenden Prozesse. An der täglichen Nutzung von SmartRecruiters ändert sich nichts. Was sich ändert, ist das Tempo und der Umfang, mit dem wir Innovationen vorantreiben.

Mit den globalen Ressourcen von SAP im Rücken treiben wir unsere Roadmap schneller voran und bringen KI-gestützte Funktionen früher auf den Markt – von intelligentem Kandidaten-Matching und Effizienztools für Recruiter bis hin zu tieferen Analysen und strategischen Einblicken in die Personalplanung.

Für Kund:innen von SAP SuccessFactors bedeutet das: Sie erhalten direkten Zugang zu den modernen Recruiting-Innovationen von SmartRecruiters innerhalb der Suite. Für alle, die SmartRecruiters als eigenständige Plattform nutzen, bleiben unsere offenen Integrationen mit allen führenden HCM-Systemen bestehen – ergänzt um die Sicherheit, dass Ihre Investition durch SAPs langfristiges Engagement im Talent Acquisition-Bereich gestützt wird.

Kurz gesagt: Sie behalten alles, was Sie an SmartRecruiters schätzen – unseren konsequenten Kundenfokus, unser marktführendes Produkt und unsere Leidenschaft für Recruiting-Innovationen – jetzt verstärkt durch die Reichweite, das Tempo und die KI-Strategie von SAP.

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Was haben SmartRecruiters und SAP angekündigt?

SmartRecruiters ist von SAP übernommen worden. Dieser Meilenstein ist der Beginn eines neuen Kapitels, das die erstklassigen Recruiting-Innovationen von SmartRecruiters in das breitere Ökosystem der globalen Unternehmensplattform von SAP einbringt.

Wie hoch war der Wert des Geschäfts?

SmartRecruiters und SAP haben einvernehmlich vereinbart, den Kaufpreis nicht zu teilen. Dies wird nicht als öffentliche Information veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Bestehende und potenzielle Kunden

Wie wird sich die Übernahme auf meine Beziehung zu SmartRecruiters auswirken? Welche Änderungen werden vorgeschlagen?

SmartRecruiters wird auf absehbare Zeit als eigenständiges Unternehmen innerhalb der SAP agieren.

Welches ist der geschäftliche Grund für die Übernahme?

Die Übernahme von SmartRecruiters durch SAP wird dazu beitragen, dass Kunden über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld Top-Talente zu gewinnen und zu halten. Diese Akquisition stärkt die SAP SuccessFactors HCM Suite sowie die SAP Business Suite. Sie unterstützt das Ziel der SAP, die Nummer 1 bei Unternehmensanwendungen und Business AI zu sein. Die Software für die Talentakquise ist eine Kernkomponente der SAP SuccessFactors HCM Suite. Die Übernahme beschleunigt daher die Bereitstellung der von unseren Kunden am häufigsten nachgefragten Funktionen für die Personalbeschaffung und macht die SAP Business Suite noch attraktiver, verkürzt die Zeit bis zur Einstellung und bietet Bewerbern, Personalverantwortlichen und Einstellungsleitern ein besseres Erlebnis.

Wie werden SmartRecruiters und SAP zum Nutzen der Kunden zusammenarbeiten?

Die Übernahme bietet Kunden von SmartRecruiters und SAP SuccessFactors ein einheitliches Erlebnis, das die gesamte Talentakquise von der Beschaffung über die Einstellung bis hin zum Onboarding und darüber hinaus abdeckt. Die Integration von SmartRecruiters SmartOS in die SAP SuccessFactors HCM-Suite, unterstützt durch die KI-Funktionen von Winston, wird es Kunden ermöglichen, ein intelligenteres, schnelleres und gerechteres Recruiting-Erlebnis anzubieten.

Wird sich dies auf die Integration von SmartRecruiters mit Workday, Oracle oder anderen HCM-Systemen auswirken?

Unsere Strategie der offenen Integration bleibt unverändert. Tatsächlich stärkt die Investition von SAP unsere Fähigkeit, weiterhin flexible, unternehmensgerechte Verbindungen über Technologie-Stacks hinweg aufzubauen.

Häufig gestellte Fragen

Partner

Was bedeutet die SAP-Übernahme für unsere Partnerschaft mit SmartRecruiters?

Wir schätzen die Arbeit, die wir gemeinsam leisten, um nahtlose Erfahrungen für unsere gemeinsamen Kunden zu schaffen, sehr. Wir werden weiterhin aktiv Werbung machen, das Bewusstsein und die Nachfrage fördern und die Möglichkeiten für Partner in unserem Ökosystem erleichtern. Langfristig kann das SAP-Ökosystem sogar noch größere Möglichkeiten für Skalierung und Reichweite bieten.

Müssen wir uns mit SAP-Produkten integrieren, um im SmartRecruiters-Ökosystem zu bleiben?

Nein. SmartRecruiters bleibt HCM-agnostisch und setzt auf ein offenes Ökosystem. Ihre aktuelle Integration mit SmartRecruiters wird weiterhin vollständig unterstützt, unabhängig von Ihrer Beziehung zu SAP.

Was bedeutet die Übernahme von SAP für die Kunden von SmartRecruiters?

Diese Akquisition stärkt die SAP SuccessFactors HCM Suite und die SAP Business Suite und soll Kunden erweiterte Möglichkeiten bieten, Talente zu gewinnen und zu halten. Die Cloud-Lösungen und die Plattform von SmartRecruiters werden effiziente End-to-End-Workflows für die Personalbeschaffung ermöglichen.

Wie wird diese Übernahme die Recruiting-Erfahrung für SAP-Kunden verbessern?

Die Integration der SmartRecruiters-Lösungen, einschließlich der KI-gesteuerten Bewerberverfolgung, des Bewerbermanagements, des intuitiven Workflows und der benutzerfreundlichen Schnittstellen, mit den HR-Tools von SAP SuccessFactors wird die Entscheidungsfindung verbessern, die Zeit bis zur Einstellung verkürzen und eine bessere Erfahrung für Bewerber, Recruiter und Personalverantwortliche bieten.

Häufig gestellte Fragen

Kandidaten

Ich habe mich für eine Stelle bei einem Unternehmen beworben, das SmartRecruiters nutzt. Gibt es eine Änderung?

Nein. Für die Kunden von SmartRecruiters ändert sich nichts, und die Bewerber sollten weiterhin auf den von ihrem potenziellen Arbeitgeber beschriebenen Prozess vertrauen.

Sollte ich mich angesichts der geplanten Übernahme immer noch für Stellenangebote bei SmartRecruiters interessieren?

Auf jeden Fall. Dies stellt eine bedeutende Wachstumschance dar, indem wir die Größe und die Ressourcen der SAP nutzen, um unser Produkt- und Kundenwachstum voranzutreiben, insbesondere im Bereich der KI-gesteuerten Talentakquise.

Demo Anfragen