SmartRecruiters + SAP: Der Beginn einer neuen Ära für Innovation im Recruiting
Warum dieser Moment wichtig ist
Die Welt des Recruitings steht an einem Wendepunkt. Unsere aktuelle AI Maturity & Readiness-Studie mit Kyle & Co zeigt eine deutliche Lücke: Während 70 % der HR-Teams künstliche Intelligenz erforschen, gehen weniger als 15 % mit echter strategischer Beschleunigung voran.
Erforschung und Recherche mag sich sicher anfühlen – in Wahrheit ist es jedoch wie ein Widerstand gegen Veränderung. Und das kann teuer werden.
Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Führungsebene. Fast drei Viertel der Geschäftsleiter sehen heute Fähigkeiten und Talentverfügbarkeit als eines der größten organisatorischen Risiken.
Die Botschaft ist klar: Abwarten ist keine Option mehr. Momentum zählt.
Die Unternehmen, die jetzt handeln, werden die Zukunft des Recruitings gestalten. Alle anderen riskieren, zurückzubleiben.
SmartRecruiters + SAP: Auf Wachstum ausgerichtet
So kommen SmartRecruiters und SAP zusammen:
- Für SAP-SuccessFactors-Kunden: SmartRecruiters bringt modernes, KI-gestütztes Recruiting direkt in die Suite – beschleunigt Einstellungen, verbessert die Erfahrungen von Bewerbern und Recruitern und ermöglicht intelligentere Entscheidungen über den gesamten Talentlebenszyklus hinweg.
- Für SmartRecruiters-Kunden: An der Plattform, den Teams oder Integrationen ändert sich nichts. Neu ist die Power von SAP im Hintergrund – mehr Ressourcen, größere globale Reichweite und schnellere Bereitstellung der Innovationen, die Sie sich gewünscht haben.
- Für die Branche: Talentgewinnung ist kein Zusatz mehr. Sie ist ein zentraler Bestandteil der HCM-Strategie – und erfordert sowohl Stabilität als auch Geschwindigkeit.
Die Ergebnisse sprechen für sich
Das ist mehr als Theorie. Kunden sehen bereits messbare Ergebnisse mit SmartRecruiters:
- 95 % weniger manuelles Terminmanagement und 75 % weniger manuelles Screening dank der Winston-Automatisierung.
- 60 % kürzere Time-to-Hire für Unternehmen, die Winston in ihren globalen Talent-Acquisition-Teams einsetzen.
- Doppelte Steigerung der Kandidatenkonversionsrate, wenn Winston Chat im Einstellungsprozess verwendet wird.
- Hunderte von Stunden pro Jahr pro Kunde werden durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben eingespart.
Das sind die Ergebnisse, die Talentgewinnung von einer taktischen zu einer transformationalen Funktion machen.
Die Zukunft: KI-gestütztes Recruiting
Unsere Recherchen bestätigen, was wir schon immer vermutet haben: KI im HR-Bereich geht nicht nur darum, Aufgaben zu automatisieren – sie dient dazu, intelligentere, agilere und kompetenzorientierte Belegschaften aufzubauen. Führungskräfte, die mit Überzeugung investieren, Allianzen bilden und Governance verankern, werden die nächste Ära des Talentmanagements gestalten.
Mit der Reichweite von SAP und der KI-nativen Plattform von SmartRecruiters sind wir in der Lage, genau dies zu liefern:
- Verantwortungsvolle KI, die Menschen ergänzt – statt sie zu ersetzen.
- Prädiktive Einblicke, die eine bessere Personalplanung ermöglichen.
- Nahtlose Integration über den gesamten Einstellungszyklus, vom Sourcing bis zum Onboarding.
Ein Dankeschön
Dieser Meilenstein gehört ebenso unseren Kunden und Partnern wie uns. Sie haben uns herausgefordert, gemeinsam mit uns gebaut und gezeigt, was möglich ist, wenn Recruiting als geschäftliche Priorität behandelt wird.
Wir sind dasselbe SmartRecruiters-Team mit derselben Mission – aber nun mit der Unterstützung von SAP können wir schneller handeln, weiterreichende Wirkung erzielen und noch mehr Impact liefern.
Erlebe uns in Aktion
Diesen Herbst finden Sie uns auf den größten Bühnen der HR-Technologie – von HR Tech in Las Vegas über SuccessConnect, Unleash World in Paris bis hin zu Gartner ReimagineHR in London, Orlando und Sydney.
Seien Sie dabei. Erleben Sie selbst, wie SAP + SmartRecruiters das Recruiting neu definieren.
Latest Resources
- SmartRecruiters + SAP: Der Beginn einer neuen Ära für Innovation im Recruiting
- Die Vorteile führender ATS gegenüber HCM-Modulen fürs Recruiting
- Warum Unternehmen jetzt in KI-basiertes ATS investieren sollten
- Recruiting-Benchmark 2025 für den Einzelhandel
- Recruiting-Benchmark 2025 für die Produktion (Manufacturing)